Immer wieder wird eine Panne zu einem Unfall und ein leichter Unfall zu einem schweren Unfall, weil andere Verkehrsteilnehmer die Pannen- und Unfallstellen schlicht übersehen. Beim mobilianz Notfalltraining-PUR trainieren die Teilnehmer ganz praktisch das 1×1 der Eigensicherung und Absicherung von Pannen- und Unfallstellen. Anschließend erfahren sie wie man sich einem Unfallauto nähert, hilft, rettet und Hilfe alarmiert. Im dritten Schritt geht es um den Notzugang durch die Scheiben, das Durchtrennen von Sicherheitsgurten und das Sensibilisieren für Airbaggefahren. Abschließend kann im Rettungssimulator das Befreien aus einem überschlagenen Auto trainiert werden.
Das mobilianz Notfalltraining PUR ist ein Praxistraining, anhand realistischer Situationen wird neben der Wissensvermittlung der Hauptfokus auf praktische Fähigkeiten gelegt. Die Praxisnähe wird durch durch eigens entwickelte und zum Teil patentierte Trainingsmittel möglich. Ebenso ist die Befähigung und Erlaubnis durd das Land Thürignen, Airbags zu Demonstrations- und Schulungszwecken auszulösen ein wichtiger Baustein.
Sie erhalten praxiserprobte, sofort anwendbare Kompetenzen um auch in Notsituationen souverän agieren zu können.
Für alle Fahrer, die in Pannen- und Notfallsituationen, souverän und sicher handeln wollen, bzw. ihre eigenen Rettungsmittel testen wollen oder vor Anschaffung praktische Erfahrungen machen wollen. Ebenso ist das mobilianz Notfalltraining PUR für Unternehmen geeignet welche Ihre Mitarbeiter qualifizieren wollen, bzw. entsprechend der betrieblichen Gefährdungsbeurteilung Handlungsbedarf identifiziert haben. Schließlich profitieren Trainer, Ausbilder, Fahrlehrer, Fahrlehrerausbildungsstätten und Behördenausbilder in einer „Train the Trainer“ Situation.